Простые рассказы на немецком языке

Простые тексты на немецком языке с переводом

Привет друзья. На этой странице размещены небольшие тексты на немецком языке с переводом на русский.
Рядом с каждым текстом размещена аудиозапись — все тексты озвучены носителем немецкого языка. Прочитайте текст, включите аудио и проверьте правильность своего немецкого произношения.

Тексты для чтения


тексты на немецком языке

перевод

слушать аудио

Wie ist das Wetter im Herbst? Es ist kalt. Es regnet oft. Der Himmel ist grau. Die Blätter sind grün, rot und gelb. Manchmal ist es windig.

Какая погода осенью? Холодно. Часто идет дождь. Небо серое. Листья зеленые, красные и желтые. Иногда ветрено.

Heute ist Sonntag. Die ganze Familie sitzt am Tisch im Wohnzimmer und frühstückt. Die Mutter trinkt Kaffee mit Brötchen, der Vater liest eine Zeitung. Der kleine Sohn ist sehr neugierig. Er will alles wissen.
Er fragt seinen Vater:

— Warum Papa, ist die Sonne hell?

— Warum Papa, ist die Ameise so klein?

— Papa, stört es dich, dass ich dich so oft frage?

— Aber nein, wenn du nichts fragst lernst du ja nichts.

Сегодня воскресенье. Вся семья сидит за столом в гостиной и завтракает. Мама пьет кофе с булочками, папа читает газету. Маленький сын очень любопытный. Он хочет все знать.
Он спрашивает папу:

— Папа, почему солнце яркое?

— Папа, почему муравей такой маленький?

— Папа, тебе не мешает, что я так часто тебя спрашиваю?

— Вовсе нет, если ты ничего не будешь спрашивать, ты ничего не будешь знать.

Eva ist fünf Jahre alt. Sie geht noch nicht in die Schule, aber sie schreibt gern mit bunten Farbstiften. Am liebsten schreibt sie mit dem roten Farbstift. Eva hat einen guten Freund. Er heißt Jens. Er ist sehr lustig.

Eines Tages kommt die Mutter in Evas Zimmer. Eva sitzt am Tisch und schreibt etwas mit dem roten Farbstift.

— Sag mal Eva, was machst du denn da?

— Ich schreibe einen Brief an Jens.

— Und wieso schreibst du so langsam?

— Aber du weißt doch, dass Jens nicht sehr schnell lesen kann!

Еве пять лет. Она еще не ходит в школу, но любит писать яркими цветными карандашами. Больше всего она любит писать красным карандашом. У Евы есть хороший друг. Его зовут Йенс. Он очень веселый.

Однажды мама заходит к Еве в комнату. Ева сидит за столом и что-то пишет красным карандашом.

— Скажи-ка, Ева, чем ты занимаешься?

— Я пишу письмо Йенсу.

— А почему ты так медленно пишешь?

— Ну ты же знаешь, что Йенс не умеет быстро читать!

Источник

Адаптированные книги на немецком языке

Простые рассказы на немецком языке. Смотреть фото Простые рассказы на немецком языке. Смотреть картинку Простые рассказы на немецком языке. Картинка про Простые рассказы на немецком языке. Фото Простые рассказы на немецком языке

Врожденная грамотность

Все мы знаем людей, обладающих так называемой «врожденной грамотностью», речь сейчас конечно идет о нашем родном языке. Что дает нам эта самая «врожденная грамотность» и откуда она берется. Ну и самое главное, какое отношение это имеет к изучению немецкого языка с помощью адаптированных книг. Все очень просто. Люди, обладающие этим «даром» не задумываются о том, как пишется то или иное слово, где поставить запятую, да и вообще могут позволить себе не сильно интересоваться вопросами грамматики. Ну и естественно они делают минимум ошибок или не допускают их вовсе. Понятно, что и «двоечники» не интересуются правилами грамматики, но результат имеют на выходе совсем другой. Другое дело, что читают они гораздо меньше, и у них нет наработанных во время прочтения тысяч страниц разнообразных книг и автоматически используемых встроенных грамматических шаблонов. С точки зрения изучения немецкого языка все то же самое. Мы учим грамматические правила, чтобы читать. Но здесь спутаны причины и следствия. Нужно наоборот больше читать, чтобы на автомате использовать грамматические конструкции и шаблоны. Ну и в пополнении словарного запаса без чтения никуда, но к этому вопросу мы еще вернемся позднее. Таким образом, просто читая и получая удовольствие от чтения, мы можем улучшить свой уровень владения немецким языком. Чтение на немецком языке не оставляет вам другого выхода, как развивать свои грамматические навыки и расширять свой словарь.

Какие бывают книги

Итак мы согласились, что чтение крайне полезно и важно при изучении немецкого. Теперь посмотрим, какие бывают варианты чтения на начальном и среднем уровне владения немецким языком:

Книги на немецком языке в оригинале с использованием большого словаря.

Детские простые книги.

Адаптированные книги на немецком языке разных уровней сложности

Адаптированные книги методом Ильи Франка.

Выбор подходящего варианта чтения для обучения

Вариант второй. Начать с более простой детской литературы, так как большинство детских книжек написаны доступным языком с использованием ограниченного количества наиболее часто употребляемых слов. Кому то это покажется не очень интересным, но для начинающих изучать немецкий язык этот вариант будет проще, чем чтение оригинальной литературы.

Вариант третий. Вы читаете адаптированные книги своего уровня владения языком. Эти уровни сильно различаются от совсем начинающих, до сильно продвинутых. Вы можете выбрать из большого количества известных произведений, специально адаптированных, то есть переписанных более простым языком для вашего уровня. Здесь вам не удастся насладиться всеми тонкостями, нюансами и оттенками которые хотел выразить автор, но ознакомиться с содержанием вполне получится. Это был, пожалуй, единственный недостаток метода, с которым на начальном этапе обучения можно вполне смириться. Основным преимуществом метода является то, что используются наиболее часто употребляемые слова, выражения и грамматические конструкции постепенно увеличивая сложность от уровня к уровню. Плюс достаточно богатый выбор произведений, которые многие с удовольствием прочитали бы и на своем языке. И самое важное, что чтение адаптированных книг на немецком языке правильно подобранного уровня поднимает вашу самооценку, так как при чтении вы понимаете содержание и видите результаты своих занятий.

Какие бывают уровни адаптированных книг

Выделяют три крупных уровня владения немецким языком A (Элементарное владение), B(Самостоятельное владение) и C(Свободное владение). Каждый из них в свою очередь делится на два подуровня 1 и 2. А1 – это уровень выживания с минимальным словарным запасом не менее 12 % от С2. А2 – предпороговый уровень со словарем не менее 24% от С2. В1 и В2 – соответственно пороговый (48%) и продвинутый (72%). С1 профессиональное владение (89%) и С2 владение в совершенстве. Соответственно все книги у нас на сайте разделены по этим уровням

Советы по чтению и смене уровня

Источник

Немецкие сказки для детей

Простые рассказы на немецком языке. Смотреть фото Простые рассказы на немецком языке. Смотреть картинку Простые рассказы на немецком языке. Картинка про Простые рассказы на немецком языке. Фото Простые рассказы на немецком языке

Время чтения: 9 мин

Какие детские сказки на немецком стоит прочитать тем, кто только изучает язык? О чём они? Есть ли похожие сказки в русской культуре?
Простые рассказы на немецком языке. Смотреть фото Простые рассказы на немецком языке. Смотреть картинку Простые рассказы на немецком языке. Картинка про Простые рассказы на немецком языке. Фото Простые рассказы на немецком языке

Кто не любит читать сказки? С детства нам прививают любовь к литературе и дарят книги, чтобы мы изучали культурное наследие мира. Смысл детских сказок раскрывается по-разному в детском и во взрослом возрасте, поэтому взрослые так любят перечитывать книги, которые им читали в детстве. В этой статье мы рассмотрим короткие немецкие сказки для детей, которые пользуются большой популярностью в Германии, но практически неизвестны в России. Или все-таки известны?

Ваш ребенок учит немецкий в школе, но так и не продвинулся дальше алфавита и простых фраз? А может, вы сами хотите углубить свои знания немецкого, но не уверены, подходит ли вам онлайн-обучение? Мы проводим День бесплатных онлайн-уроков для начинающих и для продолжающих, чтобы вы могли убедиться, что такой формат удобен и понятен всем! Принять участие можно из любой точки мира, нужен только компьютер, планшет или телефон. Запишитесь прямо сейчас! Это абсолютно бесплатно, а присоединиться можно всего в несколько кликов.

Простые рассказы на немецком языке. Смотреть фото Простые рассказы на немецком языке. Смотреть картинку Простые рассказы на немецком языке. Картинка про Простые рассказы на немецком языке. Фото Простые рассказы на немецком языке

Эта история о том, как три бабочки веселились и порхали все лето, пока не начался дождь. Кажется, что начало похоже на сказку “Стрекоза и муравей” Ивана Крылова, но “Три бабочки” совсем о другом. Она о крепкой дружбе, которая проходит проверку на прочность со временем.

Когда между бабочками встает вопрос укрыться ли одной из них под дождем или же мокнуть всем, они выбирают второе, не раздумывая. “Nein, wenn du meine Brüder nicht aufnimmst, so mag ich auch nicht zu dir” (нет, если ты не укроешь моих сестер, то я к тебе не хочу идти). И такой выбор возникает трижды, когда цветы готовы помочь лишь одной из них.

Когда небо видит, что бабочкам приходится мокнуть, потому что они не могут бросить друг друга и разделиться, оно выручает их и разгоняет тучи. Скоро появляется солнце, и их жизнь возвращается на круги своя, только вот с теми цветами, которые не вошли в их положение, они перестали общаться.

Ознакомиться со сказкой на оригинальном языке: Die drei Schmetterlinge

Эту сказку также можно послушать на YouTube: Die drei Schmetterlinge

Простые рассказы на немецком языке. Смотреть фото Простые рассказы на немецком языке. Смотреть картинку Простые рассказы на немецком языке. Картинка про Простые рассказы на немецком языке. Фото Простые рассказы на немецком языке

Бедный пёс, почти смирившийся с тем, что его завтра убьют, решил пойти к волку, чтобы посоветоваться. Тогда волк предложил ему сделать так: он украдёт ребёнка хозяев, а Султан спасёт малыша от него. Так и произошло на следующий день. Хозяин обрадовался, поклялся, что не только не тронет больше Султана, но и будет кормить его лучше прежнего. «Von nun an hatte es der alte Sultan so gut, als er sich’s nur wünschen konnte» (И с тех пор Султану жил так хорошо, что и мечтать не мог о таком).

Волк, подумав, что пёс теперь у него в долгу, попросил украсть у хозяев одну овцу, на что Султан возмущённо ответил, что он предан хозяину и не пойдёт на такой поступок. Волк подумал, что это шутка, поэтому попытался украсть овцу, но пёс вовремя спохватился и предупредил хозяина. Тогда волк обиделся на Султана и вызвал его на поединок, в ходе которого осознал, что нужно всегда поступать по чести и совести, поэтому дружба намного важнее чего-либо.

Не напоминает ли вам эта сказка другую, известную всем советским детям?

Ознакомиться со сказкой на оригинальном языке: Der alte Sultan

Эту сказку можно также послушать на YouTube: Der alte Sultan

Простые рассказы на немецком языке. Смотреть фото Простые рассказы на немецком языке. Смотреть картинку Простые рассказы на немецком языке. Картинка про Простые рассказы на немецком языке. Фото Простые рассказы на немецком языке

Эта история вам наверняка знакома, но в немецком варианте присутствуют некоторые детали, о которых вы можете не знать. Сказка о спящей красавице начинается с того, что король и королева отчаянно хотят завести ребёнка, и в один прекрасный день у королевы рождается девочка. Обрадовавшись, король решил устроить пир и позвать всех ведуний из своего королевства. Только вот блюдец было двенадцать, а гостей тринадцать, поэтому одну волшебницу не пригласили.

Ознакомиться со сказкой на оригинальном языке: Dornröschen
Слушать сказку на YouTube: Dornröschen

Конечно, не все сказки братьев Гримм подходят для чтения детям. Об особенно кровожадных мы рассказываем в нашей более ранней статье.

“Три орешка”- “Drei Nüsse”

Принц влюбился в девушку, не зная, что его ждет второе испытание, которое может погубить не только его, но и принцессу: он должен был узнать свою возлюбленную из трех сестер. Принцесса рассказала герою, что он может отличить ее от сестер по ее шее, на которой виднеется синяя вена. Принц нашел возлюбленную среди других, после чего они сбежали из замка.

Ознакомиться со сказкой на оригинальном языке: Drei Nüsse

Простые рассказы на немецком языке. Смотреть фото Простые рассказы на немецком языке. Смотреть картинку Простые рассказы на немецком языке. Картинка про Простые рассказы на немецком языке. Фото Простые рассказы на немецком языке

Ознакомиться со сказкой на оригинальном языке: Die Sterntaler

Простые рассказы на немецком языке. Смотреть фото Простые рассказы на немецком языке. Смотреть картинку Простые рассказы на немецком языке. Картинка про Простые рассказы на немецком языке. Фото Простые рассказы на немецком языке

В заключение о детских сказках

Больше немецких сказок для детей («Красная Шапочка», «Бременские музыканты», «Волк и семеро козлят», «Золушка», «Кот в сапогах») вы найдете, пройдя по ссылке.

Источник

Тексты на немецком языке для чтения и перевода.
материал по немецкому языку на тему

Простые рассказы на немецком языке. Смотреть фото Простые рассказы на немецком языке. Смотреть картинку Простые рассказы на немецком языке. Картинка про Простые рассказы на немецком языке. Фото Простые рассказы на немецком языке

Тексты на немецком языке на разные темы. Можно использовать для чтения и перевода.

Скачать:

Предварительный просмотр:

Jede Jahreszeit hat Besonderkeiten. Das Wetter im Sommer ist ganz anderes als das Wetter im Herbst.

Im Sommer ist dasWetter meist gut: es ist sonnig und warm. Die Kinder haben Ferien. Erwachsene machen Urlaub. Wenn die Sonne scheint, kann man in der Sonne liegen. In Russland erreichen die Sommertemperaturen 30 bis 35 Grad. Das ist schon zu warm, aber für die meisten Menschen ist Sommer trotz der Hitze ihre Lieblingsjahreszeit.

Das Wetter verӓndert sich im Herbst. Die Tage warden kürzer, die Sonne scheint nich mehr so intensive. Es regent und die Luft wird kӓlter. Im Herbst wird es windig und trübe. Aber der goldene Herbst ist etwas Wunderschӧnes. Die Bӓume sind gelb und rot, die Luft ist rein und klar.

Im Winter ist es kalt. Es schneit. Alles sind weiβ. Die Schneeflocken fallen auf die Erde. Der Wind weht manchmal stark. Die Bӓume bedecken mit dem Reif.

Der Frühling beginnt im Mӓrz. Das Wetter ist weselhaft: mal schneit, mal scheint die Sonne, mal regent es. Der Schnee taut und endlich wird es warm. Die Vӧgel kommen aus warmen Lӓnder zurück. Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf.

Also, das Wetter verӓndert sich im Laufe des Jahres. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt unpassende Kleidung.

Einmal ginge ich durch die Stadt spazieren. Es war Dienstag. Ich aβ und trank schon lange nichts. Ich war hungrig und durstig. Nicht weit von mir merkte ich ein Restaurant. Ich ging in dieser Restaurant. Dort haben viele Menschen an den Tischen gesessen und aβen oder warteten auf das Essen.

Ich suchte mir einen freien Platz. Dann hӓngte ich meine Mantel an den Haken und setzte mich. Nach einer Weile kam ein Keller zu mir. Er brachte mir die Speisekarte. Jetzt konnte ich alles wӓhlen, was ich wollte. Ich las diese Speisekarte genau, dann rief ich den Keller. Ich bestellte zuerst eine Suppe. Er ging in die Kuche und holt emir meine Suppe. Er machte es sehr eilig, weil viele Gӓste zu bedienen waren.

Bald war er wieder da. Nun bestellte ich Kalbsbraten mit Gemüse als Hauptgericht.

Er fragte mich über die Getrӓnke. Und ich bestellte noch dunkles Bier.

Schlieβlich rief ich den Keller wieder. Ich mӧchte zahlen. Der Keller brachte mir die Rechnung. Dann legte ich das Geld auf den Tisch, stand auf, zog den Mantel an und verlieβ der Restaurant.

In unsere Land gibt es zahlreiche Museen. In Moskau gibt es mehr als 65 Museen. In unsere Stadt gibt es auch einige Museen. Sie sind gut besucht. Was mich angeht, so besuche ich gern das Radischtschev-Museum,weil ich Kunstfreund bin und mich für die Malerei besonders interessiere, und zwar für die russische Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts.

Das Radischtschev-Museum wurde in Jahre 1885 gegründet. Der Begründer des Museums war der Enkel von Radischtschev- der bekannte russische Maler Aleksej Petrowitsch Bogolubov.

Im Museum herrschen Ruhe und Schӧnheit. Ich sehe mir die Bilder an und entdecke immer wieder etwas Neues.

Es gibt im Museum viele Sӓle: der Saal der altrussischen Kunst, wo Ikonen ausgestellt sind, der Saal, wo sich die Kunst aus dem 18. und 19. Jahrhunderts befindet. Dort bleibe ich lange vor den Gemӓlden von Rokotov, Tropinin,

Schischkin und Repin stehen. Die Werke dieser Maler finde ich besonders schӧn.

Ich verbringe im Museum viele Syunden und bin stolz auf unsere Gemӓldegalerie, die man «die Ermitage an der Wolga» nennt.

Meine Reise mit dem Flugzeug.

Reisen- das ist ein grosser Spaβ. Man kann viele Lӓnder und Stӓdte sehen, viele Neues kennen lernen. Ich mӧchte gern eine Geschichte über meine erste Reise mit dem Flugzeug erzӓhlen. Ich heisse Eduard. Ich bin 7 Jahre alt. Mein Vater ist Ingeneur in einem grosse Betrieb und er muss viel reisen. Das ist seine Arbeit.

Also, in diesem Winter hatte ich die Weihnachtsferien. Sie waren fast zwei Wochen. Ich konnte mit meinem Vater in eine wunderbares Land fahren. Es war echter Abenteuer. Dieses Land hatte einen mӓrchenhalfen Namen –«Marocco».

Aus Deutschland nach Marocco konnten wir nur mit dem Flugzeug fliegen. Meine Mutter war nervӧs und bereite mich vor. Sie kaufte zwei Flugkarte.

Als ich den Flughafen zum ersten Mal gesehen habe, war ich ganz schokiert. Es war eine dreistockige Gebӓude aus Glas und Beton. Nach 10 Minuten standen wir schon bei dem Bus. Der Bus brachte uns zum Flugzeug. Im Flugzeug war eine Frau in der Uniform. Mein Vater sagte, dass es eine Stuardesse war. Sie erzӓhlte, wie wir uns im Flugzeug verhalten mussten. Spӓter brachte sie uns Tee. Den ganze Weg bis Marocco schlief ich.

Um 10 Uhr Morgens am nӓchsten Tag waren wir in Marocco. Aber das ist schon eine andere Geschichte.

Straβenverkehr in der Stadt.

In den grossen Stӓdten gibt es viele langen Straβen. Viele Autos und Straβenbahnen fahren hin und her. Die Gewege sind gewӧnlich sehr schmal. Der Fahrweg ist aber breit. Dort fahrenviele Autos, Busse, Motorrӓder.

Auf den Straβen stehen viele hohe Laternen. Abends leuchten sie sehr hell. Auf der Straβe in der Mitte liegen Schienen. Dort fӓhrt die Straβenbahn. Die Haltestelle ist an der Ecke. An der Straβenkreuzung sind Verkehrsampeln. Man darf die Straβe nur bei grünem Licht überqueren, bei rotem Licht blieb man stehen. Sonst zahlt man in Deutschland eine Strafe. Die Straβe kann man durch die Unterführung überqueren. Es ist bequemer und nicht so gefӓhrlich.

In der Stadt gibt es viele verschiedene Verkehrsmittel. Man kann mit der U-Bahn, Straβenbahn und Bus fahren. Aber ist besser, ein Taxi zu nehmen. Dann muss man nicht umsteigen. Mit dem Bus kann man auch den Ziel erreichen. Überall gibt es Haltestelle, man muss nur die Fahrkarte kaufen und dann seine Haltestelle nicht vorbeifahren.

Rauchen schadet der Gesundheit.

Die Gesundheit ist wichtig für den Mensch. Wenn er gesund ist, kann er glücklich leben. Die Gesundheit kann man nicht furs Geld kaufen. Immer mehr jungen Menschen haben verschiedene Krankheiten. Die richtig gesunden Leute gibt es nicht, weil es viele Infektionen und Krankheiten in unsere Welt sind.

Manchmal schadet der Mensch sich selbst mit dem Rauchen und dem Alkohol. Das Rauchen ist in ersten Linie schӓdlich, weil der Tabak Nikotin erhӓlt. Nikotin ist- wie Alkohol-eine Droge. Er wirkt auf das Nervensystem, auf Blut, Herz, Lungen, Magen und alle anderen Organe des Menschen. Deshalb hat das Rauchen viele schwere Krankheiten zur Floge, wie Krebs, Herzkrankheiten und andere. Ich rauche nicht. Aber die Menschen, die mich umgeben, rauchen. Vieleicht become ich mehr schӓdliche Stoffe als sie.

Rauchen schadet der Gesundheit. Es kann tӧdlich sein.

Alle reisen gern. Das Reisen bilden. Man reist, weil man Abenteuerlust hat, weil man neue Denkmӓler und Sehenswürdigkeiten sehen und neue Lӓnder und Kulturen kennen lernen will. Früher war eine Reise die ganze Geschichte. Heute ist das kein Problem, man muss nur genug Geld dafür haben. Es gibt viele Mӧglichkeiten um zu reisen: mit dem Flugzeug, mit dem Auto, mit dem Schiff oder mit dem Zug.

Das Reise mit der Eisenbahn ist sehr komfortabel. Solche Reise hat viele Vorteile: wӓhrend der Fahrt kann man schӧne Landschaften genieβen, andere Menschen kennenlernen, neue Stӓdte und Dӧrfen beobachten, viele Eindrücke bekommen, Bücher lessen und nachts gut schlafen. Alte Menschen, Eltern mit kleinen Kinder fahren oft mit dem Zug.

Die Flugzeuge sind moderne Verkehrsmittel. Wenn man mit dem Flugzeug fliegt, spart man viel Zeit. Und nicht alle kӧnnen die Flugreise vertragen. Einige Menschen fühlen sich schlecht, die anderen haben einfach Angst. Sie denken: «Der Mensch,der geboren war, um kriechen, kann nicht fliegen».

Die Schiffreise ist interessantes. Aber bei schlechtem Wetter ist die Schiffreise sehr gefӓhrlich. Viele Menschen kӧnnen diese Reise wegen ihrer Seekrankheit nicht vertragen.

Was wӓhlen wir? Das hӓngt davon ab, wohin, womit und wozu man reist.

Dresden ist eine schӧnste Stadt Europas. Man nennt «Elbflorenz». Dresden liegt an der Elbe. Im Jahre 2006 feierte Dresden sein Jubilӓum: achthundert Jahre seines Bestehens.

Dresden ist heute Stadt der Wissenschaft, der Kunst und der Musik. Die Staatstheater Dresdens ist sehr populӓr. Die Semper- Oper kennt man in der ganzen Welt. Dresden hat starke Industrie: Elektronik und Maschinenbau.

Dresden hat auch eine Kunststadt. Weltberühmt ist die Sammlung Dresdener Gemӓldegalerie. Sie wurde 1722 gegründet. Die Dresdener Gemӓldegalerie befindet sich in Zwinger. Der Zwinger ist eines schӧnsten Arhitekturdenkmӓler Deutschlands.

In der Dresdener Gemӓldegalerie befinden sich nicht nur Werke deutscher Maler, sondern auch Werke italienischer, franzosischer, spanischer, englischer und anderer europӓischer Meister. Viele Gemӓlde der Dresdener Gemӓldegalerie sind Weltberühmt. Zu den Hauptschӓtzen der Galerie gehӧrt die «Sixtinische Madonna» von Raffael.

Heute ist Samstag. Gewöhnlich geht mein Vater an diesem Tag einkaufen.

Der Supermarkt liegt nicht weit von unserem Haus. Ich will auch mitgehen.

Im Supermarkt gibt es verschiedene Abteilungen, z. B. für Fleisch und Wurst, für Milchprodukte, Gemüse, Obst und Getränke. Da ist Selbstbedienung und wir nehmen einen Korb.

Zuerst kaufen wir zwei Kilo Tomaten. Wir essen Tomatensalat gern. Ich lege ein Kilo Äpfel in unseren Korb. Die Mutter hat uns gebeten noch Kohl zu kaufen. Heute macht sie Kohlrouladen. Wir nehmen 10 Eier. Oft essen wir morgens Spiegelei. Würstchen brauchen wir auch. Manchmal ist es sehr gut Würstchen zum Frühstück zu essen.

Ich habe gezuckerte Kondensmilch gern. Der Vater weiß das und nimmt für mich eine Büchse.

Da erinnern wir uns an das Fleisch. Natürlich brauchen wir Schweinefleisch. Am Sonntag haben wir Besuch und die Mutter will Schweinebraten zubereiten.

In der Abteilung für Milchprodukte kaufen wir ein Stück Butter, holländischen Käse, eine Packung Quark und Joghurt. Für unsere Katze kaufen wir eine Packing Milch.

Mein Vater trinkt gewöhnlich Mineralwasser vor dem Essen, darum kauft er eine Flasche. Für Mutter kaufen wir Apfelsaft.

Wir haben alles gekauft, was wir brauchen. Der Vater zahlt an der Kasse und wir gehen nach Hause.

Die jungen Menschen leben heute in einer Welt, die sich in einem vorher nie gekannten Tempo ändert. Sie sind besser auf die Zukunft vorbereitet als frühere Generationen. Sie genießen heute den Vorteil einer besseren Bildung, die ihnen die Möglichkeit gibt, den eigenen Wohlstand zu verbessern. Deshalb steht der Beruf bei den meisten ganz oben, an der Liste der Wünsche für die Zukunft. Sehr oft verbindet die Jugend von heute ihre Berufskarriere mit solchen Bereichen wie Werbung, Journalismus, Kulturmanagement.

Aber auch die modernen jungen Leute haben ihre Probleme. Sie fühlen sich nicht immer gemütlich in der Erwachsenenwelt. Am stärksten beschäftigen die Jungend die Probleme der Arbeitswelt.

Jugendliche haben oft das Gefühl, dass man sie nicht versteht. Sie können ihre Freizeit nicht immer sinnvoll gestalten. Sie wollen erwachsen sein und alles selbst entscheiden. Deshalb gibt es oft Streit mit den Eltern. Leider können nicht alle Eltern zuhören. Wenn das Vertrauen in der Familie fehlt, versuchen die Jugendlichen auf ihre eigene Art und Weise Probleme zu lösen: Sie beginnen mit den Drogen. Aber die Probleme, die zur Droge führen, sind doch lösbar, wenn man sie zeitig erkennt und zu erklären versucht.

Schlechte Verhältnisse, Probleme in der Schule (mit den Mitschülern und Lehrern), Konflikte mit dem Alltag – es sind nur einige Gründe, warum immer mehr Jugendliche zur Flasche greifen. Der Alkoholismus unter Jugendlichen steigt. Kontrollen in Schulen und zu Hause helfen leider nicht bei der Lösung dieses Problems.

In der Buchhandlung

Es gefällt mir, verschiedene Läden zu besuchen, besonders Buchhandlungen. Heute gehe ich in eine moderne Buchhandlung mit meinem Freund Andrej zusammen. Er ist auch ein großer Bücherfreund.

In der Buchhandlung gibt es viele Abteilungen. Man sieht Schilder «Schöne Literatur», «Wörterbücher», «Politik», «Publizistik», «Fremd¬sprachige Literatur», «Schreibwaren», «Ansichtskarten», «Lehrbücher». In dieser Buchhandlung gibt es eine große Auswahl von Büchern.

Andrej muss seinem jüngsten Bruder Märchen kaufen. Er geht in die Abteilung «Kinderbücher», ich will die Abteilung für schöne Literatur besuchen.

Ich stehe vor dem Schaufenster. Da sind die Gesammelten Werke von Puschkin, Tolstoi, Bulgakow, Achmatowa. Auf den Regalen sind Romane, Erzählungen, Novellen der berühmten Schriftsteller.

Unsere Russischlehrerin hat uns empfohlen, Bulgakows Werke zu lesen. Jetzt vervollständige ich meine Büchersammlung. Die Verkäuferin gibt mir einige Bücher. Ich blättere darin und wähle ein Buch. Das ist Bulgakows «Hundeherz». Ich zahle an der Kasse und bekomme das Buch. Ich bin mit dem Einkauf zufrieden.

Andrej wartet schon auf mich. Wir zeigen einander unsere Einkäufe. Andrej hat gekauft, was er braucht. Das ist ein reich illustriertes Märchenbuch der Brüder Grimm.

Jetzt müssen wir in die Abteilung «Schreibwaren», um Hefte, Farben und Filzstifte zu kaufen.

Ich wohne in einem neunstöckigen Haus, das am Stadtrand, etwa eine halbe Stunde Fahrt vom Zentrum liegt.Bis zum Stadtzentrum fahre ich gewöhnlich mit der U-Bahn, aber selbstverständlich kann ich das mit einem Bus oder mit der Straßenbahn machen. Mit der U-Bahn geht es bloß ein bisschen schneller.

Unsere Familie hat eine Vierzimmerwohnung. Wir haben ein Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer und zwei Schlafzimmer, auch eine Küche, ein Bad und eine Toilette. Es ist sehr sonnig und warm, weil seine Fenster auf den Süden gehen.

Im Zimmer, in dem ich und mein Bruder leben, gibt es zwei Betten, wo wir schlafen. Darüber hinaus haben wir einen modernen CD-Spieler, Unser Zimmer ist sehr gemütlich: Unten, auf dem Fußboden liegt ein bunter Teppich; oben, an der Decke hängt eine schöne Lampe; links, an der Wand steht ein Schreibtisch; an die rechte Wand hängten wir einige Bilder. Vorn ist das Fenster mit Gardinen und hinten ist die Tür. Wir sind mit unserer Wohnung zufrieden und bezahlen rechtzeitig die Miete.

Ohne Wasser gibt es kein Leben. Wasserverschmutzung ist ein ernstes Problem. Viele Industriebetriebe verschmutzen Flüsse und Seen mit ihren Abwässern. In den Flüssen sterben die Fische, und man dort nicht mehr baden darf.
Ein weiteres Problem stellt der Müll dar. Etwa ein Drittel des Mülls wird verbrannt. Dabei entstehen giftige Gase, die in unsere Luft, in unseren Boden und in das Grundwasser kommen.

Menschen auf der ganzen Welt Sport treiben. Sport macht die Menschen gesund, hält sie in Form, macht sie organisierter und disziplinierter. Einige Menschen treiben Sport um die Gesundheit zu kräftigen, andere Menschen sind professionellе Sportler.
Man muss Sport auch individuell treiben. Es ist nie spät zu beginnen, Sport zu treiben. Wie sagt das deutsche Sprichwort „Im gesunden Körper – gesunder Geist». Und die sportlichen Menschen haben wirklich genug Kraft und Energie. Immer mehr Menschen finden Freude an Sport. Morgens und abends kann man Menschen durch Parks und in den Stadien und Straßen laufen sehen.
Wir können Gesundheit nicht kaufen. Wir müssen auf sie täglich achten. Aktivität und Bewegung sind wichtige Faktoren für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Regelmäßiges Training hat den größten Effekt.

Es gibt viele Möglichkeiten Sport zu treiben. In jeder Stadt gibt es viele Stadien, Sportplätze, Fußballfelder und so weiter. Groß ist die Zahl der Sportarten, jeder kann etwas seinem Geschmack nach wählen.

Ich habe viele Freunde. Mein bester Freund heißt Kolja. Er ist siebzehn Jahre alt. Er hat eine hohe Stirn, hellbraunes Haar, tief liegende braune Augen, schmale Augenbrauen, einen breiten Mund mit mitteldicken Lippen und eine ziemlich große Nase. Durch den freundlichen Blick wirkt sein Gesicht angenehm und schön.
Was trägt mein Freund? Er hat sportliche Kleidung gern. Blaue Jeans, bunte Hemde, Jacken, sportliche Schuhe stehen ihm gut. Kolja ist ein Fan der russischen Fußballmannschaft Lokomotiv.
Als ich vor drei Jahren in Koljas Klasse kam, lernten wir einander kennen. Seit dem ersten Tag sind wir Freunde. Ich kenne Koljas Familie gut. Sein Vater ist Geschichtslehrer in unserer Schule und seine Mutter ist Künstlerin. Ich finde Koljas Eltern klug, sympathisch und intelligent. Kolja hat auch zwei Großmütter und viele Verwandte, die ich leider nicht kenne.
Wie ich schon gesagt habe, hat er auch Fußball sehr gerne.
Mir gefällt es sehr gut, mit Kolja Zeit zu verbringen. Wir erzählen einander allerhand Geschichten, hören Musik, spielen Schach. Mein Freund Kolja ist ein wunderbarer Mensch.

Es gibt vier Jahreszeiten: den Winter, den Frühling, den Sommer und den Herbst. Fast jeder Mensch hat eine Lieblingsjahreszeit, einige auch mehrere.

Heutzutage sieht man im Winter kaum Schnee. Der Winter ist sehr schneearm.Die Schneeflocken fallen auf die Erde. Es gibt weder Eis noch Schnee. Überall liegt Schnee. Die Dӓcher Hӓuser, die Bӓnke im Parks, die Hӧfen und die Straβen sind weiβ.

Es ist kalt. Die Temperatur schwankt zwischen 10 Grad Kälte und 30 Grad Kälte. Man muss sich warm anziehen. Die Wintermonate sind Dezember, Januar und Februar.

Wenn es Schnee gibt, kann man Wintersport treiben, rodeln, Schlittschuh laufen, Schneebälle werfen, einen Schneemann bauen und Schi laufen. Die Kinder haben Winterferien. Fast alle Menschen freuen sich über den Winter. Im Winter feiert man lustige Feiertage. Das sind Weihnachten und Neujahr. Viele Menschen machen die Geschenke selbst und gratulieren einander. Alle wünschen starke Gesundheit und viele Erfolgen.

Es gibt vier Jahreszeiten: den Winter, den Frühling, den Sommer und den Herbst. Fast jeder Mensch hat eine Lieblingsjahreszeit, einige auch mehrere.
Der Sommer ist auch sehr gut. Die Sonne scheint hell. Der Himmel ist blau. Der Wind weht freundlich. In Russland erreichen die Sommertemperaturen 30 bis 35 Grad. Das ist schon zu warm, aber für die meisten Menschen ist Sommer trotz der Hitze ihre Lieblingsjahreszeit.

Es ist sehr warm, es regnet selten und auch die Nächte sind warm. Manchmal kommt ganz plötzlich ein Gewitter, es blitzt und donnert. Alles sind grün. Die Kleidung bedeutet auch kein Problem im Sommer. Man kann ein leichtes Sommerkleid, ein T-Shirt und kurze Hosen anziehen.

Bei schönem Wetter kann man zu den Fluβ gehen und den ganzen Tag dort verbringen. Man kann dort schwimmen, in der Sonne liegen, Fuβball spielen. Man kann mit den Freunden lange spazierengehen.

Die Kinder haben Sommerferien. Einige fahren in den Sportlager, einige fahren ins Dorf zu den Groβeltern und andere bleiben in der Stadt.

Es gibt vier Jahreszeiten: den Winter, den Frühling, den Sommer und den Herbst. Fast jeder Mensch hat eine Lieblingsjahreszeit, einige auch mehrere.
Der Herbst ist eine farbige Jahreszeit. Die Herbstmonate sind September, Oktober und November. Das Wetter ist nicht so heiß, aber noch angenehm warm. Das Wetter verӓndert sich im Herbst. Die Tage warden kürzer, die Sonne scheint nicht mehr so intensive. Es regent und die Luft wird kӓlter. Aber der goldene Herbst ist etwas Wunderschӧnes.

Das Laub der Bäume beginnt sich zu färben, der Wald wird bunt. Jeder Baum hat eine andere Farbe, der eine ist gelb, der andere braun und orange. An Früchten gibt es Äpfel, Birnen, Trauben, Nüsse, Pflaumen und Pfirsiche, an Gemüse Paprika, Tomaten, Kohl, Möhren, Blumenkohl, Kartoffeln und Zwiebeln.

Im September beginnt das neue Schuljahr. Die Vögel fliegen in wärmere Länder. Die Nächte sind schon kühl. Nachts gibt es schon oft Fröste. Im Herbst trägt man Übergangsmäntel, warme Pullover, Mützen und wasserdichte Schuhe.

Man bereitet sich auf den Winter vor.

Feste und Bräuche in Deutschland

In Deutschland, wie in aller Welt gibt es traditionelle Feste. Diese Feste sind sehr beliebt. Sehr beliebt sind in Deutschland Neujahr, Nikolaustag, Weihnachten, Fasching, Ostern und andere Feste.
In Deutschland feiern das Neujahr wie wir am 31. Dezember um zwölf Uhr. Es ist ein lustiges Fest. Man spielt, tanzt und singt. Man ißt an diesem Tage immer Schweinefleisch. Aber der Tannenbaum schmückt man am 24. Dezember zum Weihnachten. Weihnachten ist ein großes und lustiges Fest in Deutschland. Der Weihnachtsmann kommt mit einem großen Sack und bringt allen Geschenke. In allen Familien feiert man dieses Winterfest. Unter dem Tannenbaum oder auf einem Tisch liegen Geschenke für groß und klein.
Sehr interessant ist in Deutschland auch der Nikolaustag. Die große und kleine Kinder freuen sich am 6. Dezember über den Nukolausstiefel. Am Vorabend des Nikolaustages stellen die Kinder ihre Stiefel vor die Tür und gehen zu Bett. In der Nacht kommt Nikolaus und steckt in die Stiefel Geschenke. Das sind Konfekt, Nüsse, Kuchen, kleine Puppen, Kugelschreiber, schöne bunte Abzeichen u. a. Das ist eine alte und schöne Tradition, die bei den Kindern sehr beliebt ist.

Im Sommer gehen die Schüler nicht in die Schule. Sie haben Sommerferien, die drei Monate dauern. Die Kinder brauchen nicht früh aufzustehen, keine Hausaufgabe zu machen und nichts für die Schule vorzubereiten. Deshalb gefallen ihnen die Sommerferien.
Ich liebe die Sommerferien, weil ich dann viel freie Zeit habe. Am hellen Sommermorgen bleibe ich niemals lange im Bett. Manchmal gehe ich mit Freunden ins Kino oder ins Konzert.
Manchmal spielen wir einfach auf dem Hof Fußball. Jeden Sommer fahre ich ins Dorf, um meine Oma zu besuchen. Ich helfe ihr im Garten oder passe auf die Kücken und Enten auf. Im Dorf mache ich oft weite Radtouren mit meinem Vater.
Mir gefällt es, morgens an den Strand zu gehen, wenn es noch nicht so heiß ist. Ich schwimme, sonne mich und spiele mit den Freunden am Flußufer.
Wenn mein Onkel nicht sehr beschäftigt ist, geht er mit uns in den Wald. Ich sitze gern am Lagerfeuer, singe Lieder und schlafe im Zelt.
Für mich sind die Sommerferien niemals lang genug!

Wenn die Menschen über ihre Freizeit zu erzählen beginnen, bekommt man einen Eindruck, dass sie überhaupt keine Freizeit haben. Und auf die Frage „Haben Sie die Freizeit?» – antworten sie: „Welche Zeit? Ist das Ernst?» Aber einige sagen darüber nichts. Die restliche Zeit brauchen sie für die Arbeit oder für das Studium. Es ist sehr wichtig, einen richtigen Beruf zu wählen und ihn gut zu erlernen.

Die Jugendlichen ziehen am liebsten vor, mit den Freunden spazieren zu gehen. Mit ihnen telefonieren sie stundenlang oder stehen in e-mail Wechsel. Der Computer ist überhaupt das andere Thema. Für manche ersetzt der Computer nicht nur die Zeitungen und Bücher, sondern auch den besten Freund. Und das ist, sozusagen, die Norm. Ich hoffe, dass es sich eines Tages verändern wird.

Источник

Добавить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *